Modulares Task Board für agile Anwender
Arbeitskonzepte für das agile Projekt- und Produktmanagement sind auf dem Vormarsch. Ursprünglich entwickelt für das Software-Engineering, hält die Methode inzwischen auch in anderen Branchen Einzug. Wir griffen diesen Trend auf und entwickelte das TaskBoard für Anwendungen des agilen Projektmanagements. In der Spezialisierung und Flexibilität ist diese methodenorientierte Plantafel-Lösung bislang einzigartig.
Scrum Board und KanbanTafel als effiziente Tools des agilen Projektmanagements
Immer mehr Branchen entdecken die Scrum und Kanban-Methode als Werkzeuge für das Projektmanagement. Die Gemeinsamkeit beider Anwendungen ist, eine große Tafel, die zur Aufgabenvisualisierung im Mittelpunkt steht - das Scrum Board bzw. die Kanban Tafel.
Die Scrum-Methode ist vor allem dann stark, wenn von dem zukünftigen Produkt noch keine oder nur vage Vorstellungen existieren – also beispielsweise in frühen Entwicklungsphasen. Auch die Kanban-Methode eignet sich als Methode zum Projektmanagement. Ursprünglich stammt die Kanban-Methode aus der Produktionssteuerung Die Methode besteht aus drei Regeln:
- Visualisierung des Workflows
- „Stop starting – start finishing!“ – Reduzierung der häufigen Wechsel zwischen Aufgaben und Begrenzung der Anzahl der Aufgaben in Bearbeitung.
- Monitoring und Improvement
Die Methode kann zur Selbstorganisation eingesetzt werden, um die eigenen Aufgaben strukturiert abzuarbeiten. Als Problem für den praktischen Einsatz von agilem Projektmanagement zeigte sich allerdings bislang, dass es kaum passende Organisations- und Visualisierungsmittel gab. Als erfahrener Problemlöser haben wir das erkannt und eine maßgeschneidertes Scrum Board für die branchenübergreifende Anwendungen für das agile Projektmanagement entwickelt: Das Task Board.